
RASSE Jagdterrier-Mix
GESCHLECHT männlich
ALTER geb. 06.12.2020
ABGABEGRUND Überforderung
IM TIERHEIM seit Januar 2022
Charakterhund sucht Paten
Strolch – ein imposanter, mittelgroßer Hundemann mit einem treuen Blick und einem großen Herzen. Doch hinter seinem charmanten Äußeren verbirgt sich ein Charakter, der genauso viel Aufmerksamkeit und Verständnis erfordert wie Zuwendung.
Strolch kam zu uns ins Tierheim, nachdem es in seinem früheren Zuhause zu einem beinahe Beißvorfall gekommen war. Hier bei uns zeigt er sich meist von seiner umgänglichen und verschmusten Seite. Er genießt es, wenn man ihm Zeit schenkt, ihn krault und mit ihm kommuniziert. Doch Strolch ist kein einfacher Hund und seine Vergangenheit hat Spuren hinterlassen.
Nach zwei Vermittlungsversuchen, bei denen die Stimmung im neuen Zuhause jeweils kippte und Strolch in alte Muster zurückfiel, haben wir beschlossen, dass er einfach nicht der richtige Begleiter für ein „normales“ Zuhause ist. Strolch ist ein Hund, der klare Strukturen und Grenzen braucht – und jemanden, der ihm konsequent und mit viel Fingerspitzengefühl erklärt, wie die Welt funktioniert. Wenn diese Grenzen fehlen, neigt Strolch dazu, sie auszutesten.
Er vereinnahmt den Menschen, grenzt ihn ein und zeigt dies auch deutlich, indem er hochspringt, Zähne zeigt oder seinen eigenen Willen durchsetzen möchte. Strolch ist kein Hund, der sich einfach dankbar in die Hände seiner Menschen fügt. Er ist ein Charakterhund mit 42 guten Argumenten, der fordert – manchmal sogar herausfordert – und deshalb eine Betreuung braucht, die ihm Sicherheit und klare Leitlinien gibt.
Wir als Tierheim arbeiten kontinuierlich mit Strolch, um ihm zu helfen, seine alten Muster zu lösen. Doch es braucht Zeit, Geduld und Konsequenz, um sein Verhalten nachhaltig zu verändern. Wie lange dieser Prozess dauern wird, können wir nicht sagen. Bevor wir nicht sicher sind, dass er bereit für ein neues Zuhause ist, können wir ihn nicht ruhigen Gewissens vermitteln – das Risiko wäre einfach zu hoch.
Zusätzlich gestaltet sich die Suche nach den richtigen Menschen für Strolch als extrem schwierig. Daher haben wir beschlossen, vorerst nur nach Paten zu suchen, um ihm ein sicheres, stabiles Umfeld im Tierheim zu ermöglichen, ohne ihn wiederholt neuen Herausforderungen auszusetzen.
Und hier kommen liebevolle Paten ins Spiel! Mit Ihrer Unterstützung können wir Strolch weiterhin die bestmögliche Pflege bieten: regelmäßige tierärztliche Kontrollen, hochwertiges Futter und, ganz wichtig, eine feste Bindung zu seinen Bezugspersonen. Zudem ermöglicht Ihre Hilfe, dass wir auch weiterhin gezielt mit Strolch trainieren können um an seinen Verhaltensmustern zu arbeiten.
Auch wenn ein direkter Kontakt – wie Gassigehen – aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich ist, halten wir Sie als Pate oder Patin gerne mit Berichten und Fotos aus Strolchs Alltag auf dem Laufenden. So können Sie erleben, wie Ihr Beitrag dazu beiträgt, diesem besonderen Hund ein sicheres und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Wenn Sie Strolchs Pate oder Patin werden möchten und ihm so helfen wollen, melden Sie sich bei uns! Strolch ist vielleicht kein Hund für jeden, aber mit Ihrer Hilfe kann er ein Hund sein, der nie vergessen wird.